AddOns/Gameplay-Packs: OL, AdA, LPA, StA, WT, CKA, GA, ZfF, HKA, RGA
Grundstückspreis: 94’251 Simoleons
Grundstücksgröße: 30 x 20
Park
Anno 541 liess der Freiherr von Windenburg diese Kirche aus purer Verzweiflung bauen. Er war der Meinung, es herrsche Sodom und Gomorra in Windenburg und Umgebung. Das Volk zeigte keinerlei Interesse für Zeremonien oder andere Wichtigkeiten. Geheiratet wurde in schmutzigen Hinterhöfen oder gar in Scheunen und noch schlimmer, die Verstorbenen auf den Feldern regelrecht verscharrt. Seit der Fertigstellung wird die Kirche so brav vom Volk genutzt, dass der Freiherr ein paar hundert Jahre später sogar heilig gesprochen wurde.
Der Eingangsbereich
Die Kirche
Die Sonntagsschul-Ecke
Die Sakristei zur Küche umgebaut
Waschraum im Anbau
Download: In der Sims 4-Galerie
Hashtags: #nathalie #unseresimswelt #sanktwindenburg #kirche #church #wedding
Origin-ID: Nat052970
Der Freiherr von Windenburg hat sich seine “Heilig” Sprechung auch wirklich verdient . Die Kirche und ihr Kirchenplatz ist göttlich schön gemacht und es hat bestimmt seine Zeit
sieht der ganze Kirchenplatz/Garten aus, sogar Grabmahle findet man hier , den Schachplatz finde ich auch ganz fantastisch gesetzt .
gedauert bis alles gepflanzt und bebaut war.
Dafür ist das Ergebnis “TOP”
Wunderschön
Die Spielecke für Kinder ist ja eine tolle Sache,wenn es ihnen zu langweilig wird dem Pfarrer zu zuhören, können die Kleinen andere Dinge machen. Und die Kirchengänger können
diese wunderschöne Kirche so richtig für sich genießen.
Vielen Dank, ich freu mich sehr über dein tolles Lob. Die Kinder gehören doch auch in den Gottesdienst, aber wie du sagst würde ihnen vielleicht schnell langweilig. Welchen Schachplatz meinst du denn? Wahrscheinlich den Steinkreis. Der steht eben noch von früher da und die Historiker und Archäologen weigerten sich diesen auszugraben, auch wenn dieses Druiden-Zeug für die streng Gläubigen ein Dorn im Auge ist.
Danke schön, irgendwie war mir von Anfang an klar, in diese Umgebung muss einfach eine Kirche und ich staunte ja nicht schlecht, als ich beim Fotografieren sogar Kirchglocken klingen hörte! Erst dachte ich tatsächlich, was? Ich habe doch gar keine Glocke eingebaut, bis ich realisierte, dass das in der Landschaft irgendwo her läutet